DiscoverDigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.DigiCast | FOLGE 36: Smartphone, Tablet & Co. – Was passt zu meinem Betrieb und meiner Belegschaft?
DigiCast | FOLGE 36: Smartphone, Tablet & Co. – Was passt zu meinem Betrieb und meiner Belegschaft?

DigiCast | FOLGE 36: Smartphone, Tablet & Co. – Was passt zu meinem Betrieb und meiner Belegschaft?

Update: 2024-06-07
Share

Description

Im Handwerk kommen immer häufiger Smart Devices wie Smartphones, Tablets oder Datenbrillen zum Einsatz. Doch wie stellt man sicher, dass die Geräte echten Mehrwert bringen und von Mitarbeitenden gerne genutzt werden?


Bei der Beantwortung dieser Frage kann die wissenschaftliche Forschung helfen.


In diesem Podcast unterhalten wir uns mit Germaine Hasse und Kirstin Gilbert von der Arbeitsgruppe Wissen-Denken-Handeln der TU Dresden über das Projekt GBU-SmarD. Das Projekt wurde von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ins Leben gerufen, um Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von Smart Devices im Rahmen des Digitalisierungsprozesses zu unterstützen.


Im Podcast unterhalten wir uns über:


► Rahmenbedingungen für den Einsatz mobiler Smart Devices


► Eine neue Checkliste zur optimalen Einführung und Nutzung von Smart Devices vom Projekt GBU-SmarD


► Geräteauswahl und -anpassung auf Basis von spezifischen betrieblichen Anforderungen und Anwendungsfällen


► Frühzeitige Einbindung von Mitarbeitenden, um eine hohe Akzeptanz und effektive Nutzung sicherzustellen


► Individuelle Anpassbarkeit von Smart Devices


► Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den Geräten, unter anderem zur Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz


► Rolle der Geschäftsführung bei Auswahl und Nutzung von Smart Devices sowie bei den Themen Schulung, Sicherheit und Datenschutz


Das Projekt GBU-SmarD freut sich sehr über Betriebe, die die neue Checkliste zur Einführung von Smart Devices testen wollen oder an einem allgemeinen Austausch zum Thema Smart Devices interessiert sind. Meldet euch einfach bei Germaine Haase unter germaine.haase@tu-dresden.de bzw. +49 351 463-40104


---


Mehr zum Thema Smart Devices im Handwerk:


► Video: Smartphones im Geschäftsalltag nutzen? Aber sicher!


► Erfolgsgeschichte: Effizienter arbeiten mit mobilen Endgeräten


► Themenheft: Smartphones im Geschäftsalltag


► Themenseite: Erweiterte Realität (AR) im Handwerk


► Themenseite: Mobiles Arbeiten (Mittelstand-Digital)


► Infoblatt: Mobile Endgeräte sicher nutzen – 10 Goldene Regeln aus der Praxis (Mittelstand-Digital)


---


Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:


Website: ⁠⁠⁠⁠www.handwerkdigital.de⁠⁠⁠/⁠


Newsletter: ⁠⁠⁠⁠handwerkdigital.de/Newsletter⁠⁠⁠⁠


Facebook: ⁠⁠⁠⁠www.facebook.com/HandwerkDigital⁠⁠⁠/⁠


Twitter: ⁠⁠⁠⁠twitter.com/HaWe_Digital⁠⁠⁠⁠


Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk⁠⁠⁠


LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠⁠⁠⁠


YouTube: ⁠⁠⁠⁠www.youtube.com/@handwerkdigital/⁠⁠⁠


Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DigiCast | FOLGE 36: Smartphone, Tablet & Co. – Was passt zu meinem Betrieb und meiner Belegschaft?

DigiCast | FOLGE 36: Smartphone, Tablet & Co. – Was passt zu meinem Betrieb und meiner Belegschaft?

Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk