DiscoverStudy Snacks - PneumologieDurvalumab nach Radiochemotherapie beim kleinzelligen Bronchialkarzinom: Verlängerung des Gesamt- und des progressionsfreien Überlebens
Durvalumab nach Radiochemotherapie beim kleinzelligen Bronchialkarzinom: Verlängerung des Gesamt- und des progressionsfreien Überlebens

Durvalumab nach Radiochemotherapie beim kleinzelligen Bronchialkarzinom: Verlängerung des Gesamt- und des progressionsfreien Überlebens

Update: 2024-12-15
Share

Description

Das kleinzellige Bronchialkarzinom ist ein aggressiver Lungentumor, der oftmals mit einer schlechten Prognose verbunden ist. Obgleich viele Patient*innen im limitierten Stadium zunächst erfolgreich behandelt werden, ist ein Rückfall in den folgenden 2 Jahren nahezu vorprogrammiert. Cheng et al. haben in diesem Zuge Sicherheit und Wirksamkeit des Antikörpers Durvalumab untersucht und kommen in ihrer Phase-3-Studie zu einem positiven Zwischenfazit.


Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39268857/


[1] Cheng Y et al. Durvalumab after Chemoradiotherapy in Limited-Stage Small-Cell Lung Cancer. N Engl J Med 2024. doi: 10.1056/NEJMoa2404873


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Durvalumab nach Radiochemotherapie beim kleinzelligen Bronchialkarzinom: Verlängerung des Gesamt- und des progressionsfreien Überlebens

Durvalumab nach Radiochemotherapie beim kleinzelligen Bronchialkarzinom: Verlängerung des Gesamt- und des progressionsfreien Überlebens

Thieme Gruppe