DiscoverRisiko - Der BfR-PodcastE-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)
E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)

E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)

Update: 2024-12-19
Share

Description

E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen meist harmlos daher: Sie sind bunt, es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Erdbeer, Cola oder Zuckerwatte, und sie kosten oft nur ein paar Euro. Doch sie produzieren einen Dampf, der krebserregende Stoffe enthält. Das Nikotin in den E-Zigaretten macht süchtig, und es kann bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung des Gehirns behindern. Bei vielen Inhaltsstoffen ist außerdem noch völlig unklar, wie sie langfristig auf den Körper wirken, wenn sie inhaliert werden.


Gast: Dr. Elke Pieper, BfR-Abteilung „Chemikalien- und Produktsicherheit“


Moderation: Sonja Schäche und Stefan Römermann


Weitere Informationen auf der BfR-Website zu E-Zigaretten


E-Zigaretten - alles andere als harmlos (FAQ)


Stellungnahme Nr. 043/2021:
Gesundheitliche Risiken durch Aromen in E-Zigaretten


„Rauchfrei“-Ausstiegsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung


https://rauchfrei-info.de/


Telefon-Hotline: 0800 8 31 31 31

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)

E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)