DiscoverMund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEWEinigung in der Tarifrunde der Länder: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt | Mund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEW (Staffel 2, Episode 1)
Einigung in der Tarifrunde der Länder: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt | Mund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEW (Staffel 2, Episode 1)

Einigung in der Tarifrunde der Länder: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt | Mund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEW (Staffel 2, Episode 1)

Update: 2023-12-21
Share

Description

In der Tarifrunde TV-L 2023 haben Gewerkschaften und Arbeitgeber*innen am 9. Dezember einen Abschluss erzielt – mit spürbar mehr Geld für die Beschäftigten. Für die GEW ist es ein „guter Kompromiss in schwieriger Zeit“. Was genau bedeutet das Tarifergebnis, welches Novum gab es in dieser Tarifrunde – und wie geht es mit der Übertragung auf die Beamt*innen weiter? Über diese und noch viele weitere Fragen spricht Moderator Martin Schommer mit GEW-Vize und Tarifexpertin Farina Semler und Martin Mohr, Lehrer an der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen.


Weiterführende Informationen gibt es hier: https://www.gew-bw.de/podcast

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einigung in der Tarifrunde der Länder: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt | Mund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEW (Staffel 2, Episode 1)

Einigung in der Tarifrunde der Länder: Was das Ergebnis bringt – und woran es hakt | Mund zu! Ohren auf! – Der Podcast der Bildungsgewerkschaft GEW (Staffel 2, Episode 1)

GEW Baden-Württemberg