Eltern werden—Paar bleiben
Description
Die Vorfreude war groß, die Erwartungen auch. Jetzt ist der Familienzuwachs da, und stellt die Welt auf den Kopf. Wo bleibt da noch Zeit für die Paarbeziehung? Wie gehen wir mit den Herausforderungen dieser neuen Lebenssituation um? Moderator Florian spricht mit der Beziehungsberaterin Laura Schuh und Anna, die als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Kindern diese Phase bereits hinter sich gebracht hat.
Wir haben Literaturempfehlungen für euch:
Der kleine Eheretter
Röder, Monika (2021). Der kleine Eheretter. Ein einfaches 3-Schritte-Programm für Paare. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag.
Hier wird von einer Paartherapeutin genauer beschrieben, wie Paare bei Streit konstruktiv vorgehen können, wovon ich auch gesprochen habe. Sich erst zu stoppen und zu regulieren, um dann später auf eine andere Weise das Gespräch aufzunehmen. Es ist ein Selbsthilfebuch gerichtet an Paare.
Von ihr gibt es auch "Den kleinen Seelenretter", habe ich auch, wo sie das Thema Wege zur Selbstregulation für Betroffene verständlich beschreibt.
Schöner Streiten - Der kleine Paarberater
Brockhausen, Berit (2016). Schöner Streiten. Der kleine Paarberater. München: Kösel-Verlag.
Ein kleines schön illustriertes Büchlein auch direkt an Paare gerichtet, geschrieben von einer Psychologin und Paar-/Sexualberaterin, thematisch geht es auch um das Thema Streit und Konflikte
5 Sprachen der Liebe
Chapman, Gary (2023). Die 5 Sprachen der Liebe. Für Wenig-Leser. Francke.
Eine kürzere Lektüre, wenn man nicht soviel Zeit hat zu lesen
Website:
STARK Streit und Trennung meistern. Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung – online verfügbar unter: https://www.stark-familie.info/de/
Apps:
Paaradies
https://damit-die-liebe-bleibt.de/paaradies-app/
Paaradies® wurde unter der Leitung von Frau Dr. Sandra Hensel am Institut für Kommunikationstherapie und angewandte Forschung in Partnerschaft und Familie e.V., einer Einrichtung der Erzdiözese München und Freising entwickelt.
App und Website folgen inhaltlich den Konzepten von Dr. Joachim Engl und Dr. Franz Thurmaier, den Entwicklern der international bekannten Kommunikationstrainings EPL und KEK.
Die Konzepte verwenden wir auch inhaltlich zum Teil in der Beratung.
Paarbalance
https://www.paarbalance.de/
Digitale Angebote von Paarlife von Prof. Dr. Guy Bodenmann und Team (Schweiz) mit der Universität Zürich, aber ich glaube keine App:
Paarlife
https://www.paarlife.ch/digitale-angebote-und-ratgeber
Hier gibt es unter anderem ein Online-Training
Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier.
HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie.



