DiscoverZukunft gerechtEndstation EU-Außengrenze? Perspektiven für Geflüchtete | 08 Zukunft gerecht
Endstation EU-Außengrenze? Perspektiven für Geflüchtete | 08 Zukunft gerecht

Endstation EU-Außengrenze? Perspektiven für Geflüchtete | 08 Zukunft gerecht

Update: 2020-10-22
Share

Description

Die Bilder aus den Flüchtlingslagern in Griechenland schockieren. Kann Deutschland mehr Geflüchtete aufnehmen? Hilfsorganisationen wie die Seebrücke sagen deutlich: Ja. Eine gesamteuropäische Lösung ist nicht in Sicht – laut Lars Castellucci (SPD) aber auch nicht zwingend nötig, wenn sich genug Länder zusammenschließen. Denn Deutschland habe gemeinsam mit den zugezogenen Geflüchteten schon viel erreicht. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie der FES, die aufzeigt, dass die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt bisher gut gelungen ist. Die Corona-Krise könnte diesen positiven Trend allerdings gefährden oder sogar zum Stillstand bringen.

Mit: Dr. Lars Castellucci (SPD), Sascha Schießl (Seebrücke), Susan Javad (FES). Moderation: Claudia Knoppke
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Endstation EU-Außengrenze? Perspektiven für Geflüchtete | 08 Zukunft gerecht

Endstation EU-Außengrenze? Perspektiven für Geflüchtete | 08 Zukunft gerecht

Friedrich-Ebert-Stiftung