DiscoverTreecorder - Science & Fiction PodcastEpisode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris
Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris

Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris

Update: 2024-10-11
Share

Description

Bei Star Wars wird mit »Lichtgeschwindigkeit« im »Hyperraum« geflogen, bei Star Trek mit »Warp«, bei Battlestar Galactica gesprungen, bei Interstellar ein Wurmloch benutzt, und bei Warhammer 40k geht es kurzerhand durchs »Immaterium«, eine Art Weltraumhölle. Doch während die Science Fiction äußerst kreativ in ihren Ideen ist, wie die Raumfahrt der Zukunft die unvorstellbare Leere des Weltraums überwinden könnte, sind der Realität durch die geltenden Naturgesetze relativ enge Grenzen gesetzt. Darum wollen wir mit unseren heutigen Gästen, dem Teilchenphysiker, promovierten Ingenieur und Autor Ralph Edenhofer und dem Atomphysiker und Autor Brandon Q. Morris über das Thema »Antriebstechnologien der Zukunft« sprechen. Welche Art von Raketen erwarten uns noch? Was kommt danach? Wie können wir das Sonnensystem erschließen und wie über seine Grenzen hinaus gelangen? Wir reden darüber, warum Wurmlochreisen eher unwahrscheinlich sind und Warp Speed dagegen durchaus mit aktueller Physik denkbar.


Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de


Unser besonderer Dank geht an Pete Schloßnagel, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete!



Links:


Fusion für die Raumfahrt (Englisch):
https://www.space.com/nuclear-fusion-breakthrough-spacetravel


Alcubierre Drive (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive


Projekt Orion:
https://de.wikipedia.org/wiki/Orion-Projekt


Raptor-Triebwerk:
https://de.wikipedia.org/wiki/Raptor_(Raketentriebwerk)


Wie umweltverträglich sind die verschiedenen Raketentriebwerke?:
https://www.space.com/rocket-launches-environmental-impact


Reisen durch Wurmlöcher:
https://www.spektrum.de/news/sind-zeitreisen-moeglich/1400869


Solarsegel:
https://t3n.de/news/raumfahrt-ohne-treibstoff-nasa-testet-solarsegel-fuer-kuenftige-missionen-1619839/


Antimaterie als Antrieb:
https://www.scinexx.de/dossierartikel/antimaterie-als-antrieb/


EmDrive:
https://de.wikipedia.org/wiki/EmDrive


Transkript der Episode:
gibt es dieses Mal leider nicht – ist zu kaputt…


Postproduktion der Episode:
Pete Schloßnagel

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris

Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris

Joshua and Philipp Tree