DiscoverFulda Kultur - Der PodcastEpisode 260: Selina Mosig über das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“
Episode 260: Selina Mosig über das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“

Episode 260: Selina Mosig über das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“

Update: 2025-08-15
Share

Description

Das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“ zeigt, wie Empowerment, Community-Events und Antirassismusarbeit in Fulda zusammenkommen.
Selina Mosig ist 25 Jahre alt, studiert Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen und koordiniert das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“. Die Veranstaltungsreihe findet vom 9. bis 13. September 2025 in Fulda statt und dreht sich rund um Antirassismus, Sichtbarkeit und Gemeinschaft.

Im Gespräch erzählt Selina, wie sie Bildungsarbeit mit kreativen Formaten verbindet, warum sie lieber im Hintergrund wirkt und was Besucher*innen bei Lesungen, Workshops, Filmabenden und Partys erwartet. Das Projekt wird vom AWO Kreisverband Fulda getragen, von „Demokratie leben“ gefördert und von vielen lokalen Partnerinnen und Partnern unterstützt.

Mehr Infos unter: awo-fulda.de/beyondbias
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 260: Selina Mosig über das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“

Episode 260: Selina Mosig über das Projekt „Beyond Bias – Vielfalt verbindet“

Fulda Kultur / Shaggy Schwarz