Episode 66: Eine Gänsefarm und Tierwohl: geht das?
Description
Sich gerne in eine Daunendecke zu kuscheln, hat oft einen bitteren Beigeschmack. Man hört, liest und sieht zu oft von bei lebendigem Leib gerupften Gänsen - und dass viele Gänse zwangsernährt, also gestopft werden, lässt den Gänsebraten nicht unbedingt besser schmecken, wenn einem Tierwohl am Herzen liegt. Allerdings ist das zum Glück nicht immer und überall so: auf der Gänsefarm von Lorenz Eskildsen leben die Gänse
auf großen Weiden im Freien, werden - ohne Transportstress - direkt am Hof geschlachtet und dann erst gerupft. Ihr Fleisch wird ab Hof direktvermarktet - und sogar die Daunendecken werden am Hof hergestellt und verkauft. Hör' dir unbedingt an, wie Gänsefarm und Tierwohl einhergehen können! Du kannst natürlich auch auf dem Betrieb der Familie Eskildsen vorbeischauen - online oder im real life und dir dein Bild machen. Viel Spaß beim Zuhören!
Diese Folge ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 mit Namensnennung. Nennen Sie bei einer Weiterverwendung sowohl den Namen des Podcasts "Hörndl, Körndl & Co. – Landwirtschaft zum Lauschen“ sowie den Namen der interviewten Person.
#hörndlkörndlundco #podcast #landwirtschaft #gänse #gänsefarm #martinigansl #tierwohl #stopfleber #daunen #daunendecke #gänsedaunen #haup #hochschulefüragrarundumweltpädagogik #natur #bauernhof #betriebszweig #gans #artgerecht #tierhaltung #hof