DiscoverQS24 GesundheitskompassErektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24
Erektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24

Erektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24

Update: 2025-08-13
Share

Description

Über Erektionsprobleme schweigen Männer und genau das sollten sie nicht tun. Doch wie heißt es im Song „Männer“ von Herbert Grönemeyer?: „Männer sind auch Menschen, Männer sind etwas sonderbar und Männer sind so verletzlich..“ Kein Wunder also, dass sie über „männliche Probleme“ nicht offen sprechen wollen. Zu groß ist die Angst, nur noch als „halber Mann“ gesehen zu werden. Sie haben ein Bild von „Männlichkeit“ im Kopf, woran sie nicht rütteln wollen. Stattdessen beißen sie die Zähne zusammen in der Hoffnung, das sich ihr Problem von alleine lösen wird. Doch der männliche Körper ist keine Maschine. Wer über seine Leiden nicht spricht, um sich helfen zu lassen, wählt unnötig seine Leiden.



„Wenn wir über Erektionsprobleme sprechen, müssen wir auch die Scham und den Druck verstehen, den viele Männer empfinden.“



„Heilung“ fängt im Kopf an, d. h. nur wer sich seinem Problem stellt und entschlossen ist, sich helfen zu lassen, hat eine Chance, zur alten „Männlichkeit“, wenn das überhaupt so wichtig ist, zurückzufinden. Ein Mann ist mehr als die Klischee ihm weismachen wollen.



Zu Gast bei QS24 Dr. med. Karoline Bischof

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Erektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24

Erektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24

Jennifer Glogg