Erzählen!

Erzählen!

Update: 2025-09-09
Share

Description

25 Jahre Kulturforum!

Das Jubiläum geht weiter: Nach der Folge „Anschauen!“ heißt es nun „Erzählen!“ - Seit alters her verarbeiten Menschen Emotionen und Erlebnisse, Wahrnehmungen und Beobachtungen aus ihrem Umfeld in Geschichten. Das mündliche Erzählen ist älter als jede Schrift und kann im östlichen Europa auch auf eine lange deutschsprachige Tradition zurückblicken. Im Projekt des DeutschenKulturforums östliches Europa „Sagen, Märchen, Geschichten aus meiner Region“ (https://kulturforum.info/de/termine/erzahlwerkstatt)  leiten die erfahrenen Storytellerinnen KarinWedra und Barbara Greiner-Burkert seit 2017 Erzählwerkstätten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Multiplikatoren. In dieser Folge erzählensie vom „Tortenheber aus Zagreb“ (erfunden von Jugendlichen in Zagreb), von „Hamlet auf der Festung Bender“ (erfunden von Studierenden in Tiraspol) und vom „Schatten des Fernsehturms“ (erfunden von Studierenden in Prag).

Diese drei und alle weiteren Geschichten, die in denErzählwerkstätten entstanden sind, gibt es auch zum Herunterladen und Nachlesen auf unserer Website:

https://kulturforum.info/attachments/article/7439/Geschichtensammlung.pdf

 

Diese Episode ist die zweite von fünf Jubiläumsfolgen zum25jährigen Bestehen des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Sprecherinnen: Karin Wedra und Barbara Greiner-Burkert

Moderation und technische Umsetzung: Martin Pabst und Ariane Afsari

Musik: Jaspar Libuda

Eine Produktion des Deutschen Kulturforums östliches Europa, 2025

Comments 
In Channel
Erzählen!

Erzählen!

2025-09-0933:21

Anschauen!

Anschauen!

2025-06-1828:41

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Erzählen!

Erzählen!

Deutsches Kulturforum östliches Europa