Europäische Klimaziele & Gaspolitik und ein steigender Meeresspiegel
Description
Das EU-Klimaziel für 2040 steht auf der Kippe – das könnte gefährlich werden. Dafür macht sich die EU endlich unabhängig von russischem Gas und schränkt Katherina Reiches Gaspläne ein. Und der Meeresspiegel steigt so schnell wie in den letzten 4.000 Jahren nicht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 22. Oktober 2025.
Weiterlesen:
- European Scientific Advisory Board on Climate change: Staying the course on climate action essential to EU security and competitiveness
- Knut Krohn (Tagesspiegel Background): Grüne: Klagewelle bei Nichteinhaltung von EU-Klimaziel
- Jonas Waack (taz): EU-Staaten könnten auf Schadensersatz verklagt werden
- Markus Becker und Benedikt Müller-Arnold (Spiegel): Brüssel schrumpft Gaskraftwerkplan von Wirtschaftsministerin Reiche
- Spiegel: Mehrheit der EU-Länder stimmt für Importverbot von russischem Gas
- Arthur Cosby & Viswadeep Lebakula (United Nations Office for Disaster Risk Reduction): 15% of global population lives within a few miles of a coast − and the number is growing rapidly
- Yucheng Lin, Robert E. Kopp, Haixian Xiong, Fiona D. Hibbert, Zhuo Zheng, Fengling Yu, Praveen Kumar, Sönke Dangendorf, Hailin Yi & Yaze Zhang (Nature): Modern sea-level rise breaks 4,000-year stability in southeastern China
- tagesschau: Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 Jahren
Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!
Redaktion: Raphael Neuschäfer, Reka Bleidt (Redaktion vom Dienst)
Moderation: Reka Bleidt
Produktion & Schnitt: Nils Erben




