FLÜSSIG-LITHIUM? 😮🔋 Brandneue Fertigungsmethode für Festkörper-Elektroden! G. Bockey, J. Gorsch (Skellium)
Description
In dieser Folge sprechen wir mit Gerrit Bockey und Jonas Gorsch von der RWTH Aachen über ihr Startup "Skellium", das die Fertigung von ultradünnen Lithium-Metall-Anoden revolutionieren möchte. Die beiden Forscher haben ein Fertigungsverfahren entwickelt, bei dem flüssiges Lithium direkt auf den Kupferableiter aufgetragen wird – unter kontrollierter Atmosphäre mit Argon-Schutzgas.
Link zu Skellium: https://skellium.eu/
Sponsoring von "einfachspeichern.de": Hol auch Du Dir Plug&Play-Stromspeicherung in Dein Zuhause - egal, ob Du PV-Besitzer oder Nutzer eines dynamischen Tarifs bist. Mit dem neuen Speicher Made in Germany machst Du aus Deiner Steckdose im Handumdrehen eine Spardose - ohne Elektriker! Erfahre mehr auf http://einfachspeichern.de/
Dieses Verfahren hebt sich deutlich von traditionellen Ansätzen zu Lithiummetall-Anoden ab: Während bisherige Methoden wie Walzprozesse, Gas-Abscheidung oder Evaporation komplex, teuer und fehleranfällig sind, ermöglicht Skellium eine deutlich einfachere und kosteneffizientere Produktion der ultradünnen Elektroden. Gleichzeitig bietet das Verfahren die Möglichkeit, maßgeschneiderte Legierungen zu erzeugen, indem weitere Metalle direkt in die Lithiumschmelze eingemischt werden. So können die Anoden genau auf die Bedürfnisse der Kunden und die Anforderungen ihrer Festkörperbatterien abgestimmt werden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Oberflächenstruktur der Anoden. Sowohl die Seite, die mit dem Kupferableiter in Kontakt kommt, als auch die Oberfläche zum Elektrolyten hin, zeigen bereits jetzt hervorragende Ergebnisse. Diese optimierte Struktur verspricht nicht nur eine höhere Effizienz in der Zelle, sondern auch eine bessere Langzeitstabilität – ein entscheidender Faktor für die nächste Generation von Festkörperbatterien.
Skellium sucht derzeit Zellhersteller, die Lithium-Metall-Anoden zukaufen möchten. Durch ihr innovatives Herstellungsverfahren können sie nicht nur die Produktionskosten senken, sondern auch Anoden liefern, die bereits auf die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Sponsoring: Black Friday Wochen bei Emma (bis zum 04.12). Schon jetzt gibt es die besten Deals mit bis zu 50% Rabatt auf viele Produkte plus 5% on top mit dem Rabattcode GELADEN. Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utmsource=podcast&utmmedium=influencer&utmcampaign=GeladenderBatterie-Podcast&utmcode=GELADEN | 5% on top auf alles in der gesamten DACH-Region.
Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto und Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/
Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast
Alle Links: https://linktr.ee/geladen



