Fabrikplanung wie am Fließband: Progroup setzt Maßstäbe – mit Marco Heine #233
Update: 2025-09-29
Description
Wie lassen sich neue Fabriken nahezu wie am Fließband planen, bauen und erfolgreich hochfahren? In dieser Episode sprechen wir über den Ansatz der Progroup AG, die in den letzten sechs Jahren sechs neue Werke und ein Kraftwerk realisiert hat – und das mit einem klaren Fokus auf Greenfield-Fabrikplanung, Standardisierung und Exzellenz in der Projektabwicklung.
Marco Heine ist Bereichsleiter Wachstumsprojekte Board bei der Progroup AG. Gemeinsam mit Podcast-Host Tobias Herwig beleuchtet er die Planung und Realisierung neuer Werke in Europa:
- Greenfield-Strategie: Effizienz und Technologieführerschaft ohne Kompromisse
- Sechs neue Fabriken und ein Kraftwerk in nur sechs Jahren
- Papiermaschinen mit Weltrekordgeschwindigkeit und bis zu 700.000 Tonnen Jahresleistung
- Standardisierung bis ins Detail: Fabriken nach dem „McDonalds-Prinzip“ nachbaubar
- Organisation in Kompetenzzentren (Inspiration) und Projektteams (Transpiration)
- Projektlaufzeit: Weniger als 24 Monate von Freigabe bis Produktion
- Übergabeprozess: Projektleiter verantwortet Werk bis zu zwei Jahre nach SOP
- Lessons Learned: Geschwindigkeit & Standards vor Perfektionismus
Vernetze dich gerne mit Marco Heine auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-heine-9498a61a1/
--
Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neuesten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an: podcast@fabrikderzukunft.com
Comments
In Channel