Folge 007 – 10 Tipps um Dein Smart Home vor Angriffen zu schützen
Description
Diese Folge des Podcast ist sehr umfangreich. Ich habe Dir deswegen eine übersichtliche Checkliste zusammengestellt, in der Du alle Tipps kompakt zusammengefasst findest.
Hier geht es zur Checkliste
Links zur Folge
Hier findest Du das Original Dokument des BSI
Transkript zur Folge
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz BSI) hat in seinem Bereich für Endanwender unter anderem ein großes Whitepaper ausgegeben, wo es darum geht, wie man sein Smart Home oder das „Internet der Dinge“ – „Internet of things“ (IOT) vor Angreifern und Cyberattacken schützen kann. Dieses Whitepaper enthält 10 nützliche Tipps und Tricks, die ich jetzt mit Dir gerne einmal durchgehen möcht
Du findest das BSI Dokument hier.
Eine kurze Checkliste mit den Tipps findest Du hier.
Gehen wir die zehn Punkte einmal durch:
1. aktuelle Firmware Versionen
Als Erstes empfiehlt das BSI, dass du das Update oder die Firmware Deines Routers möglichst immer aktuell hältst. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Du beispielsweise eine AVM Fritzbox oder ähnliche Produkte im Einsatz hast, bietet der Router normalerweise auf der Benutzeroberfläche die Möglichkeit, das Betriebssystem automatisch updaten zu lassen. Zum Beispiel nachts. Du kannst in der Oberfläche also festlegen, dass automatisch um 2 oder um 3 Uhr nach einem Update geschaut wird, und automatisch installiert wird, während Du schläfst. So wird die Software immer auf dem neuesten Stand gehalten.
Die nächste Möglichkeit wäre, einfach auf der Herstellerseite zu prüfen, ob es neu<span class="s2" sty





