Discoverfokus KIFolge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?
Folge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?

Folge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?

Update: 2025-01-15
Share

Description

Zusammenfassung

In dieser Episode von Fokus KI diskutieren wir, Stefan Ponitz und Ronny Siegel, die Herausforderungen und Chancen der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Wir beleuchten die Notwendigkeit von Regulierungen, setzen uns kritisch mit den Bedenken rund um den AI Act auseinander und thematisieren die potenziellen Wettbewerbsnachteile, die für europäische Unternehmen daraus entstehen könnten.


Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die ethische Dimension der KI-Nutzung in der Personalbeschaffung. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Wie transparent muss der Einsatz von KI in Bewerbungsgesprächen sein? und Welche Machtverhältnisse entstehen durch automatisierte Entscheidungsprozesse?.


Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz sowohl im Bewerbungsprozess als auch in der Gesellschaft mit sich bringt. Themen wie Transparenz im Umgang mit KI, Urheberrechtsfragen in der digitalen Welt und die Bedeutung von Medienkompetenz im Zeitalter der KI stehen dabei im Fokus.


Abschließend diskutieren wir eine der zentralen Fragen der digitalen Welt: Wie gehen wir mit den Daten um, die wir täglich bereitwillig zur Verfügung stellen? und Sollten wir für diese Daten eine faire Entlohnung erhalten?. Mit diesen Überlegungen möchten wir Denkanstöße liefern, Perspektiven aufzeigen und zum Diskurs anregen.


Take-aways der Folge:

  • KI-Regulierung: Chancen und Risiken abwägen


  • Der AI Act: Gefahr für europäische Wettbewerbsfähigkeit?


  • Transparenz als Schlüssel für Vertrauen in KI


  • Machtverhältnisse in KI-gestützten Bewerbungsgesprächen


  • Historische Lehren aus der Regulierung neuer Technologien


  • Internationale Abstimmung bei der KI-Regulierung notwendig


  • DSGVO als Warnung: Was KI-Regulierung besser machen muss


  • Urheberrecht und KI: Wer besitzt die Rechte an KI-generierten Inhalten?


  • Bürokratieabbau durch KI – aber ohne neue Bürokratie?


  • Datenbesitz und Vergütung: Wer profitiert vom Rohstoff der Zukunft?


Kontaktdaten:

Stefan Ponitz:

https://www.fokus-ki.de

https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/


Ronny Siegel:

https://conversion-junkies.de

https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?

Folge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschränkt werden?

Stefan Ponitz | fokus KI