Folge 2: Demokratiebildung mit Literatur im Unterricht
Update: 2024-11-06
Description
Geschichten erweitern unseren Horizont und helfen, uns selbst und die Welt besser zu verstehen. Und das bedeutet auch: Geschichten im Sprachunterricht helfen, Demokratie zu begreifen. Wie wollen wir zusammen leben? Was sind unsere Grundwerte und -rechte? Welche Geschichten in Form von Texten darauf besonders eindrücklich Antworten geben, woran man für die Demokratiebildung im Sprachunterricht geeignete Texte erkennt und wie man sie aufbereitet - unter anderem das erfahren wir von Dr. Tabea Kretschmann vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Erlangen-Nürnberg in Folge zwei von "Demokratie macht Schule".
Comments
In Channel








