DiscoverMusic in a nutshellFolge 4 - 60 Jahre österreichische Musikcharts
Folge 4 - 60 Jahre österreichische Musikcharts

Folge 4 - 60 Jahre österreichische Musikcharts

Update: 2024-10-12
Share

Description

Im Jahr 1964 wurde der Meilenstein für die Entstehung der österreichischen Musikcharts gelegt. Die Wertung von damals unterschied sich fundamental von der heutigen: Anfangs wurde der Countdown auf die 10 erfolgreichsten Lieder des Monats beschränkt. Erst im Laufe der Jahrzehnte bildete sich die wöchentliche Wertung der Top 75 aus, wie wir sie kennen.

Neben der Anzahl der Platzierungen und dem Erscheinungsintervall der Wertungen änderten sich ab Mitte der 2000er Jahre auch die Berechnungsgrundlage und somit die Faktoren, auf denen die Ermittlung der Singlecharts fußen. Nachdem seit 1964 CD-Verkäufe als einziger Erfolgsfaktor eines Liedes galten, wurden ab 2007 auch kostenpflichtige Downloads zu den Charts dazugezählt. Mit dem Einbezug von Musikstreams als Berechnungsgrundlage im Jahr 2017 veränderte sich die Zusammensetzung der Singlecharts komplett: Deutschrap, Retro-Hits und Weihnachtslieder dominieren seitdem die Wertungen.

In der heutigen Episode skizziere ich die 60-jährige Historie der Austria Top 40, der meistverkauften Hits Österreichs, gehe auf die Dominanz von Streaming-Plattformen ein und küre die drei erfolgreichsten Lieder in der Geschichte der österreichischen Charts.

Begeben wir uns auf eine Zeitreise durch sechs Jahrzehnte österreichischer Musikcharts!
 
Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog:
 https://musicandjournalism.com/

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 4 - 60 Jahre österreichische Musikcharts

Folge 4 - 60 Jahre österreichische Musikcharts

Philip Stari