Folge 49 Bärenstein Recap
Description
Bärenstein war mehr als ein Fest. Es war ein Ruf.
Ein Ort, wo Heidentum, Naturspiritualität und Paganismus lebendig werden.
Ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen und sich auf einer Herzebene begegnen.
Wo der Thingfrieden Menschen unterschiedlicher Richtungen zusammenführt.
Wo Trommeln durch den Wald klingen, wo Musik zum Ritual wird und Gemeinschaft zur Quelle der Kraft.
In dieser Folge erzählen wir mit vielen Stimmen Euch vom Klang der Mittsommernächte, vom Wert der Begegnung, vom Respekt unter Menschen, die politisch und kulturell anders sein dürfen und dennoch gemeinsam am Feuer sitzen. Wir sprechen darüber, wie aus Bärenstein ein Ort der Inspiration wurde, wie der Asatru Germanitas Miriquidi e.V. das Heidentum gestalten und einen Raum öffnen, der mehr ist als ein Festival.
Es geht um Menschen, um Werte und um einen Paganismus, der durch Gemeinschaft und Ritual greifbar bleibt. Wir erzählen vom Preis der Hingabe und von dem, was geschieht, wenn Menschen durch Musik, Kunst und Begegnung an einem Ort zusammenkommen und gemeinsam durchatmen dürfen.
Bärenstein Recap – eine Einladung zum Perspektivwechsel.
Ein Aufruf, das alte Erbe durch unser Hier und Jetzt zu gestalten.
Ein Zeichen, dass Heidentum und Animismus mehr sind als Worte: Sie sind gelebte Wirklichkeit.