Folge 8: Zirkuläre Geschäftsmodelle - Neue Ansätze für Verpackungen?
Description
In dieser Episode des Podcasts "Futter fürs Gehirn" diskutieren Laura Scherer und Eleonore Eisert die Relevanz und die Herausforderungen zirkulärer Geschäftsmodelle in der Verpackungsbranche. Sie stellen ein Rahmenwerk der Circular Economy Initiative Deutschland vor und beleuchten verschiedene Strategien, die Unternehmen nutzen können, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Diskussion umfasst die Rolle von Herstellern, Einzelhändlern und Logistikdienstleistern sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Notwendigkeit innovativer Ansätze und die Herausforderungen in der Umsetzung zirkulärer Modelle betont.
Mit Eleonore und MILK in Kontakt treten:
https://www.linkedin.com/in/eleonore-eisath/
https://www.linkedin.com/showcase/food-packaging-innovation-lab/
Mit Laura & Circu:Culture in Kontakt treten:
https://www.linkedin.com/in/circulaura/
https://www.linkedin.com/company/circuculture
https://www.instagram.com/circuculture/
📽️ Diese Episode findet ihr ebenfalls als Videocast: https://www.youtube.com/@CircuCulture
Wir freuen uns über eure Rezensionen, Kommentare und Feedback! 💚 Wenn euch der Podcast gefällt, dann teilt ihn gerne!
Links:
Bericht zu zirkulären Geschäftsmodellen: https://www.circular-economy-initiative.de/zirkulaere-geschaeftsmodelle-barrieren-ueberwinden-potenziale-freisetzen
Keywords:
zirkuläre Geschäftsmodelle, Verpackungsbranche, Circular Economy, Nachhaltigkeit, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Geschäftsmodelle, Verpackungen, Ressourcen, Innovation






.png)




