Discoverblickpunkt personalFrüher raus aus dem Job - was dahinter steckt und was Organisationen dagegen tun können
Früher raus aus dem Job - was dahinter steckt und was Organisationen dagegen tun können

Früher raus aus dem Job - was dahinter steckt und was Organisationen dagegen tun können

Update: 2025-06-30
Share

Description

Immer mehr Menschen möchten früher aus dem Arbeitsleben ausscheiden - zum Leidwesen der Unternehmen, die ohnehin schon gegen den Fachkräftemangel kämpfen. Warum ist das so? Und wie können Organisationen dem entgegenwirken?

In dieser Folge spricht Host Sandrina Lorenz mit Dr. Melanie Ebener von der Universität Wuppertal. Sie ist im Leitungsteam der ⁠⁠lidA-Studie⁠⁠, einer groß angelegten Forschung zu den Motiven älterer Beschäftigter, früher in Rente zu gehen – und was Arbeitgebende konkret tun können, um Motivation und Arbeitsfähigkeit bis zum regulären Rentenalter zu fördern. Ihre Forschung zeigt dabei auch: Rund die Hälfte der älteren Beschäftigten würde gerne ihre Arbeitszeit reduzieren - ein Wunsch, auf den Unternehmen reagieren sollten, wenn sie Personal langfristig binden möchten.

🎙️ Eine Folge für alle, die Personalentwicklung strategisch denken und den Ausstieg älterer Mitarbeitender nicht als Automatismus hinnehmen wollen.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Früher raus aus dem Job - was dahinter steckt und was Organisationen dagegen tun können

Früher raus aus dem Job - was dahinter steckt und was Organisationen dagegen tun können

blickpunkt personal