Fremde Drohnen über Deutschland
Description
Moin, hallo und herzlich Willkommen.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2025.
Heute ist der Tag der deutschen Einheit.
Und das sind die Nachrichten der Woche.
Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:
…
Über Deutschland und Europa fliegen immer wieder fremde Drohnen.
Es könnten russische Drohnen sein.
Mit den Drohnen könnte Russland in Deutschland und Europa spionieren.
Am Donnerstag flogen zum Beispiel Drohnen in der Nähe des Flughafens von München.
Der Flughafen wurde dann geschlossen.
Er öffnete erst am Freitag wieder.
Auch in Norwegen musste in dieser Woche ein Flughafen wegen Drohnen schließen.
Im Bundesland Schleswig-Holstein sind auch immer wieder fremde Drohnen in der Luft.
Und in Dänemark flogen in dieser Woche Drohnen über wichtige Militär-Zonen.
Deutschland und Europa wollen etwas dagegen tun.
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt sagt:
Die Bundeswehr soll die Drohnen abschießen können.
Bisher ist das für die Bundeswehr verboten.
Auch die Europäische Union will etwas gegen die Gefahr machen.
Sie wollen einen Drohnen-Wall aufbauen, also eine große europäische Drohnen-Abwehr.
…
Deutschland will die Regeln für das Bürgergeld ändern.
Die Regeln sollen strenger werden.
Zuwanderer aus anderen Ländern sollen oft nicht mehr sofort Bürgergeld bekommen.
Und Menschen, die Jobs ablehnen oder Termine verpassen, sollen weniger Bürgergeld bekommen.
Das sind Ideen der Bundesregierung.
Es gibt noch kein Gesetz dazu.
…
Das Oktober-Fest ist das größte Volks-Fest der Welt.
Im letzten Jahr gab es 6,7 Millionen Besucher.
Das Fest geht ungefähr zwei Wochen.
In diesem Jahr vom 20. September bis zum 5. Oktober.
Es findet auf der Theresien-Wiese in der bayrischen Hauptstadt München statt.
Es gibt das Oktober-Fest seit dem Jahr 1810.
Auch in diesem Jahr ist es sehr voll auf dem Oktober-Fest.
Sicherheit für die Besucher ist sehr wichtig,
Am Mittwoch wurde das Oktober-Fest deshalb gesperrt.
Denn es gab eine Bomben-Drohung für das Fest.
Aber die Polizei hat keinen Sprengstoff gefunden.
Das Fest konnte wieder öffnen.
…
Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt:
…
Der US-Präsident Donald Trump hat in dieser Woche einen Plan für Frieden im Nahen Osten vorgestellt.
Der Friedens-Plan hat 21 Punkte.
Israel und die Terror-Gruppe Hamas sollen sich einigen.
Der israelische Regierungs-Chef Benjamin Netanjahu unterstützt den Plan.
Die Terror-Gruppe Hamas will den Plan prüfen.
In dem Plan steht zum Beispiel:
Der Gaza-Streifen soll terror-frei werden.
Es darf dann in Gaza keine Militär-Zonen und Militär-Aktivitäten mehr geben.
Ein Friedens-Rat soll den Wiederaufbau des Gaza-Streifens kontrollieren.
Viele Staats-Chefs aus dem Nahen Osten und aus Europa finden den Plan gut.
…
In der englischen Stadt Manchester gab es am Donnerstag einen Angriff vor einer Synagoge.
Eine Synagoge ist ein jüdisches Gottes-Haus.
Und am Donnerstag war Jom Kippur.
Das ist einer der wichtigsten jüdischen Feier-Tage.
Ein Mann fuhr mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen vor der Synagoge.
Dann hat er die Menschen mit einem Messer angegriffen.
Es gibt drei Tote.
Auch der Täter ist tot.
Drei weitere Menschen sind schwer verletzt.
…
In den Shownotes finden Sie den ganzen Text dieser Podcast-Folge zum Mitlesen.
Diese Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz produziert.
Der Text kommt von Anika Würz.
Wir wünschen ein schönes Wochenende.
#NachrichtenDerWoche #Deutschland #TagDerDeutschenEinheit #FremdeDrohnen #DrohnenAbwehr #Bürgergeld #Oktoberfest #FriedensplanNahost #TrumpPlan
#Nahost #AnschlagManchester