DiscoverEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaFriedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925
Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Update: 2025-10-032
Share

Description

Im Oktober 1925 verhandelten Vertreter aus mehreren europäischen Staaten über eine neue Sicherheitsordnung. Mit den Verträgen von Locarno kehrte Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Für kurze Zeit herrschte damals Hoffnung auf einen nachhaltigen Frieden in Europa.

**********

Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

10:26 - Yvonne Blomann über über den Ablauf der Verhandlungen in Locarno

21:20 - Historiker Ewald Grothe über den Außenminister Gustav Stresemann, der die Locarno-Verträge initiiert hat

33:30 - Hans-Christof Kraus über die Außenpolitik Deutschlands in den 1920er und 1930er Jahren

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Markus Dichmann

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Gesprächspartnerin: Yvonne Blomann, Historikerin

Gesprächspartner: Ewald Grothe, Historiker

Gesprächspartner: Hans-Christof Kraus, Historiker

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Deutschlandfunk Nova