G'SCHEITHOLZ! SHORTS #10 – Wald und Treibhausgasbilanzierung
Description
Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ-Podcast.
Folge #10: Unser Wald spielt eine zentrale Rolle in der Bekämpfung der Klimakrise. Ein Baum speichert beträchtliche Mengen an CO₂ im Holz, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet – so die gängige Meinung. Und ja, das stimmt. Doch das Ökosystem Wald ist weit komplexer als ein einzelner Baum. Zahlreiche Faktoren, wie etwa Waldbrände, können einen Wald rasch von einer Kohlenstoffsenke zu einer CO₂-Quelle werden lassen. Außerdem wäre es aus Sicht der Treibhausgasbilanzierung wenig sinnvoll, den Wald ungenutzt zu lassen und auf den Rohstoff Holz zu verzichten.
In dieser Episode erläutert Peter Weiss, Experte für Substitutionseffekte beim Umweltbundesamt die vielfältigen Aspekte der Treibhausgasbilanzierung des Waldes und gibt spannende Einblicke in seine komplexen Zusammenhänge.