DiscoverG'SCHEITHOLZ! Der Klimaschutz-PodcastG'SCHEITHOLZ! SHORTS #12 – Was sagt der Waldbauer zum Klimawandel?
G'SCHEITHOLZ! SHORTS #12 – Was sagt der Waldbauer zum Klimawandel?

G'SCHEITHOLZ! SHORTS #12 – Was sagt der Waldbauer zum Klimawandel?

Update: 2024-11-25
Share

Description

Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ-Podcast.

Folge #12: Der Wald in Österreich wird jährlich mehr undauch der Holzvorrat nimmt damit zu. Zugleich steigt auch die Biomassenutzung. Und trotzdem wird nach wie vor – auch auf politischer Ebene – erklärt, dass Europa seine Wälder abholzt und Kahlschlag betreibt.

In dieser Episode erklärt Dr. Christian Metschina, wieso man einem Waldbauer, einer Waldbäuerin den Klimawandel nicht mehr erklären muss, wie wichtig die richtige Darstellung des Waldes in den Medien und der Schulbildung ist und warum die Landwirtschaft ihre Produkte ernten darf, das in der Forstwirtschaft aber als verwerflich angesehen wird.

Dr. Christian Metschina ist Referatsleiter für Energie, Klima und Bioressourcen in der Landwirtschaftskammer Steiermark.

Gestaltung: Doris Obrecht

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

G'SCHEITHOLZ! SHORTS #12 – Was sagt der Waldbauer zum Klimawandel?

G'SCHEITHOLZ! SHORTS #12 – Was sagt der Waldbauer zum Klimawandel?

Österreichischer Biomasse-Verband