G'SCHEITHOLZ! SHORTS #13 – Holz-Pellets: Alles was man darüber wissen muss!
Description
Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ! Podcast.
Folge #13: Sägespäne sind schon lange als wertvoller Rohstoff sehr geschätzt. In den 1990er Jahren brachten Pioniere die Idee, diese Sägespäne in Pelletform zu pressen und zu verheizen nach Österreich. Heute produziert Österreich bereits ca. 1,8 Millionen Tonnen Holz-Pellets pro Jahr. Der Bau neuer Werke schreitet voran und macht uns so noch unabhängiger von fossilen Energieformen.
Holz-Pellets sind sehr komfortabel und effizienter Brennstoff. Immer mehr Sägewerke produzieren auch direkt ihre Pellets, da der Rohstoff bei der Produktion ohnehin anfällt.
In dieser Episode geht Rudolf Rumplmayr von der Donausäge Rumplmayr GmbH, Sägewerksbetreiber und Pelletsproduzent, den Pellets auf den Grund. Er erklärt, wie diese genau hergestellt werden, woher der Rohstoff und die Energie für die Produktion genau kommen und was aus einem LKW mit Rundholz alles produziert werden kann – kleiner Spoiler, es ist weit mehr, als man sich vorstellen kann.
Gestaltung: Doris Obrecht