DiscoverKI für Marketing: What's New & How to DoGEO erklärt: So optimierst du Inhalte für ChatGPT, Perplexity & Co.
GEO erklärt: So optimierst du Inhalte für ChatGPT, Perplexity & Co.

GEO erklärt: So optimierst du Inhalte für ChatGPT, Perplexity & Co.

Update: 2025-08-26
Share

Description

SEO ist tot? In dieser Folge erfährst du, was hinter dem Begriff Generative Engine Optimization steckt und wie du es schaffst, nicht nur bei Google ganz oben, sondern direkt in KI generierten Antworten wie bei ChatGPT, Perplexity oder Gemini genannt zu werden.

Was dich in dieser Folge erwartet:

✅ Was GEO ist – und warum es das neue SEO ist

✅ Wie sich SEO und GEO unterscheiden

✅ Welche Inhalte KI-Tools besonders „mögen“ – und welche gar nicht

✅ Konkrete GEO-Maßnahmen für deine Website

✅ Tools & Tipps zum Tracken deiner Sichtbarkeit in KI-Systemen

✅ Plus: Unsere Meinung zu aktuellen KI-News wie GPT-5, ChatGPT Go & Gemini-Update


Wenn du online sichtbar bleiben willst, reicht es nicht mehr, „nur“ gut bei Google zu ranken. Diese Folge zeigt dir, wie du mit deinen Inhalten in die Antworten von KI-Systemen kommst – statt nur in deren Quellenverzeichnis.


🎧 Jetzt reinhören & deine Inhalte fit machen für die nächste Suchmaschinen-Generation!


💡 Du willst KI wirklich nutzen lernen – statt nur drüber zu reden?


Dann melde dich für unsere exklusiven KI-Workshops an!📩 Mehr Infos unter: info@alicestampach.com


Hosts:

Philipp Ploner – CEO, Ploner Communications → https://www.linkedin.com/in/philippploner/


Alice Stampach – CEO, AS Digital Marketing & AI → https://www.linkedin.com/in/alicestampach/


📬 Fragen, Feedback oder Themenwünsche?

info@alicestampach.com

philipp@ploner-communications.com


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

GEO erklärt: So optimierst du Inhalte für ChatGPT, Perplexity & Co.

GEO erklärt: So optimierst du Inhalte für ChatGPT, Perplexity & Co.

Alice Stampach und Philipp Ploner