Gewaltfreie Kommunikation funktioniert nicht — Zurück zum Ursprung der GfK (2/2)
Description
In dieser Folge gehen wir dorthin zurück, wo die Gewaltfreie Kommunikation eigentlich beginnt:
Nicht im Sprechen, sondern im Spüren.Leandra Vogt, Kindheitspädagogin (M.A.) und Elternberaterin, zeigt, warum GfK keine Methode ist, die du „richtig“ anwenden musst, sondern eine Haltung, die dich in ehrliche Verbindung bringt – mit dir selbst, deinem Kind und anderen Menschen.Themen dieser Folge:- Was Marshall Rosenberg wirklich mit GfK meinte- Warum Sprache kein Ersatz für Beziehung ist- Vom Reden ins Fühlen kommen- Selbstempathie als Herzstück der GfK- Authentizität statt Perfektion- Wie du GfK wieder als Werkzeug nutzt – nicht als RegelwerkEine Einladung, die Gewaltfreie Kommunikation wieder lebendig, echt und menschlich werden zu lassen.
👉 Jetzt reinhören auf Spotify und Apple Podcasts






