DiscoverRegionaljournal GraubündenGrünes Licht für Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtbetroffene
Grünes Licht für Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtbetroffene

Grünes Licht für Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtbetroffene

Update: 2025-08-14
Share

Description

Die Bündner Regierung genehmigt die Realisierung der neuen Kontakt- und Anlaufstelle in Chur. Damit ist auch der Weg frei für den Konsumraum. Für den Umbau der Liegenschaft wird ein maximaler Gesamtbeitrag von 1,2 Millionen Franken zugesichert.

Weitere Themen:
· Tschiertschen-Praden: Nach der Fusion werden die politischen Entscheide in Chur getroffen. Ortsvereine erhalten die eigene Identität.
· Neuer Missbrauchsfall im Bistum Chur: Staats- und Jugendanwaltschaft ermitteln gegen einen Ordensbruder der Franziskaner im Kloster Mariaburg in Näfels GL.
· «Risiko-Dialog» im Val Müstair: Kommunikationsprofi Christian Gartmann erklärt, was Bewohnerinnen und Bewohner im Berggebiet selber gegen die Folgen von Naturgefahren vorkehren können.
· Sorgen im Weinberg: Neue Krankheiten bedrohen die Reben in der Ostschweiz und in Graubünden.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Grünes Licht für Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtbetroffene

Grünes Licht für Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtbetroffene

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)