DiscoverKlassentreffenGraffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur? Mit Friederike Häuser
Graffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur? Mit Friederike Häuser

Graffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur? Mit Friederike Häuser

Update: 2024-09-16
Share

Description

Wem gehört die Stadt und wie kann man sich Teile des stark privatisierten Raums zurückholen? Mit Graffiti? In dieser Folge Klassentreffen ist Friederike Häuser zu Gast. Sie ist Sozialarbeiterin, Kriminologin und Herausgeberin zweier Sammelbände zum Thema Graffiti und Politik – und genau darum dreht sich unser Gespräch. Ist Graffiti immer politisch? Welche Möglichkeiten bietet die Szene bei der Sichtbarmachung marginalisierter Menschen und welche Rolle spielt Männlichkeit? Viel Spaß beim Hören!





Der Podcast Klassentreffen läuft seit September 2024 in Zusammenarbeit mit der linken Tageszeitung »nd«. Wenn ihr Olivier David darüber hinaus unterstützen möchtet, freut er sich über eine Spende via Paypal: https://tr.ee/8teMo2RQYK

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Graffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur? Mit Friederike Häuser

Graffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur? Mit Friederike Häuser

Illustration: Stephanie Schoell