DiscoverUNTAMED Weil Freiheit dein Geburtsrecht istHör auf, nach den Standards anderer zu leben.
Hör auf, nach den Standards anderer zu leben.

Hör auf, nach den Standards anderer zu leben.

Update: 2024-06-01
Share

Description

Die Suche nach dem "wahren Ich"

In unserem Leben haben wir uns oft nach den Erwartungen und Standards anderer gerichtet. Wir haben versucht, es allen recht zu machen und unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche hintangestellt.

Doch die Wechseljahre bieten uns die einzigartige Chance, uns neu zu entdecken und endlich wieder zu uns selbst zu finden.
Es ist Zeit, die alten Fesseln abzustreifen und unsere wahre Identität zu erforschen.

Mut, Selbstliebe und Authentizität

Der Weg zu sich selbst ist nicht immer einfach. Es erfordert Mut, Selbstliebe und die Bereitschaft, sich von alten Mustern zu lösen.

Doch die Belohnung ist groß: Wenn wir endlich wieder authentisch leben, verschwinden viele der Probleme, die uns im Alltag plagen, wie zum Beispiel:

An den Nagelhäuten knibbeln
Emotionales Essen
Schlaflosigkeit
Stress
Gereiztheit
Energielosigkeit

Als Expertin für Energetic Trauma Healing begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu sich selbst.
Mit meiner Methode helfe ich ihnen, alte Traumata und Blockaden zu lösen, die sie daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten.


Fühlst du dich angesprochen und möchtest mehr darüber erfahren, wie ich dir helfen kann, deine Weiblichkeit nach den Wechseljahren neu zu entdecken?
Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an Coach-steinkamp@gmx.de oder sende mir eine WhatsApp-Nachricht an 015221922406.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben!

PS:
Folge bei Instagram @melanie.steinkamp
Dort bekommst du vielfältige Tipps zum Thema Wechseljahre
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hör auf, nach den Standards anderer zu leben.

Hör auf, nach den Standards anderer zu leben.

Melanie Steinkamp