DiscoverBesser hören – Der Podcast über HörgesundheitHören von Anfang an: Früherkennung und Versorgung bei Hörstörungen
Hören von Anfang an: Früherkennung und Versorgung bei Hörstörungen

Hören von Anfang an: Früherkennung und Versorgung bei Hörstörungen

Update: 2025-06-18
Share

Description

Das Interview mit Priv.-Doz. Dr. Ruth Lang-Roth, Audiologin, Pädaudiologin und Leiterin der Phoniatrie, Pädaudiologie und des Cochlear Implant Zentrums an der Uniklinik Köln, behandelt die umfassende Versorgung von Menschen mit Hörstörungen – mit einem Schwerpunkt auf Neugeborene und Kleinkinder. Sie erläutert den Ablauf des Neugeborenen-Hörscreenings mit otoakustischen Emissionen und elektrischen Hörtests und betont die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose. Dabei spricht sie auch über die Herausforderungen bei der Testung von Kleinkindern. Weitere Themen sind die Anpassung von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten sowie die Erfahrungen von Erwachsenen mit Hörverlust und deren Entscheidungsweg zur Implantation. Außerdem geht es um die Anpassung von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten, die besonderen Bedürfnisse bei asymmetrischem Hören und die Bedeutung beidseitiger Versorgung. Ein zentrales Anliegen: Betroffene frühzeitig und verständlich über ihre Versorgungsoptionen zu informieren.


Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear-Technologie für Sie geeignet sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hören von Anfang an: Früherkennung und Versorgung bei Hörstörungen

Hören von Anfang an: Früherkennung und Versorgung bei Hörstörungen

Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG