Hacker, Erpresser und Spione im Netz – Was tun?
Description
Hacker, Erpresser und Spione im Netz – es kann jeden treffen. Wie sich speziell kleinere und mittlere Unternehmen wehren können, war Thema des Cybersecurity Day am 26. Januar 2023 in München – einer Gemeinschaftsveranstaltung des Bayerischen Innenministeriums, Bayerischen Justizministeriums und der IHK für München und Oberbayern. Die Podiumsdiskussion zum Thema "Hacker, Erpresser und Spione im Netz – Was tun?": mit Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich, IHK-Präsident Prof. Klaus Josef Lutz, Prof. Dr. Haya Shulman, Expertin für Netzwerk- und Computersicherheit, und Dr. Frank Rahmstorf von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Moderation der Podiumsdiskussion: Simone Fasse. Zusammenfassung: Roman Roell.
- Hotline für IT-Notfälle beim Bayerischen Landeskriminalamt: 089/1212-4400
- Infos der Bayerischen Polizei: www.polizei.bayern.de/kriminalitaet/internetkriminalitaet/
- Cyberabwehr Bayern des Landesamts für Verfassungsschutz: www.verfassungsschutz.bayern.de/spionageabwehr/cyberabwehr/
Besucht uns!
www.innenministerium.bayern.de
www.twitter.com/BayStMI
www.instagram.com/BayStMI
www.facebook.com/BayStMI
www.youtube.com/BayerischesInnenministerium























