DiscoverAnleger SpezialHerausforderungen bei der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs
Herausforderungen bei der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs

Herausforderungen bei der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs

Update: 2025-05-26
Share

Description

Abgrenzung zu Privatpersonen und Überschneidungen mit konservativen Anlegern. – In unserem 5. Anleger-Spezial-Podcast sind Stefan Duus und Oliver Brunner zu Gast bei Klaus Naeve. Stefan Duus ist Teamleiter im Wealth Management und Leiter des Kompetenzteams Stiftungen & NPOs bei Berenberg. Oliver Brunner ist Leiter des Bereichs Portfoliomanagement Multi Asset Income & ESG ebenfalls bei Berenberg. – Stiftungen und Non-Profit Organisationen (NPOs) haben schon aufgrund ihrer Satzungen und steuerrechtlich Besonderheiten zu beachten. Wie unterscheiden sie sich in ihren Bedürfnissen und Voraussetzungen von privaten Anlegern? Und wo liegen ihre Schwerpunkte als Investoren? – Wir befinden uns mitten in der Dividendensaison. Welche Bedeutung haben Dividenden für Stiftungen und NPOs? – 2023 ist eine Stiftungsrechtsreform in Kraft getreten. Bis dahin durften Stiftungen nur ordentliche Erträge nutzen. Was genau hat sich geändert? Warum wurde das angepasst? – Ein großer Trend bei Anlegern ist die Anlage in Private Märkte. In welchem Maße eignen sich auch Private Equity und Private Debt? – Nachhaltigkeit hat bei Stiftungen und NPOs häufig einen hohen Stellenwert und ist satzungsgemäß nicht selten vorgeschrieben oder sogar wesentliches Ziel. Welche Rolle spielt ESG für Stiftungen & NPOs allgemein? Und wie wirkt sich das aktuelle Umdenken bei Rüstungswerten und auch bei Atomenergie aus? – Wichtig in der Betreuung von Stiftungen und NPOs sind die Beratung und der Wissenstransfer. Nicht selten sind die Verantwortlichen ehrenamtlich tätig. Welche Möglichkeiten gibt es hier zu deren Unterstützung? – Schließlich: Abhängig vom Anlegertyp finden sich auch Überschneidungen zu privaten Anlegern. Welche sind das? Was können in solchen Fällen private Anleger aus der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs für sich mitnehmen? Und wo unterscheiden sich deren Spielräume?

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Herausforderungen bei der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs

Herausforderungen bei der Kapitalanlage von Stiftungen und NPOs

Berenberg