DiscoverTatort Mainviereck - True Crime vom UntermainHexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb
Hexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb

Hexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb

Update: 2024-11-11
Share

Description

Hier gibt es Tickets für den Live-Podcast "Tatort Hasenkopf" am Donnerstag, 21. November 2024, im Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg.


Hier gibt es Tickets für den Live-Podcast "Der freundliche Bankräuber" am Sonntag, 12. Januar 2025, im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg.


Eifernder Hexenschlächter und fanatischer Judenfeind oder heiligenähnlicher Wohltäter? Julius Echter von Mespelbrunn polarisiert bis heute. Als Fürstbischof hat er Würzburg und Unterfranken geprägt wie kaum ein anderer – und das nicht nur durch die neugegründete Universität oder das Juliusspital.


Sein Name steht auch für Vertreibung und Verfolgung. Ein Blick ins Main-Echo-Archiv schärft den Blick auf den berühmtesten Spross der Adelsfamilie Echter und der Gemeinde Mespelbrunn (Kreis Aschaffenburg).


Main-Echo-Redakteurin Veronika Schreck hat sich auf Julius Echters Spuren begeben und spricht im Podcast über Licht und Schatten seines Lebens.



Hier geht es zu ihrem Text.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb

Hexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG