DiscoverDer große Ratgeber VOR dem HundekaufHund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke
Hund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke

Hund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke

Update: 2025-09-05
Share

Description

Ein Hund in der Familie ist ein großer Gewinn – aber auch eine Herausforderung, besonders wenn Kinder im Haushalt leben. In dieser Folge spreche ich mit Kristina Ziemer-Falke, Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Gründerin des Schulungszentrums Ziemer & Falke.
Wir reden darüber,
  • wie Eltern Hund und Kind von Anfang an richtig zusammenführen,
  • welche Regeln und Grenzen wichtig sind,
  • wie Kinder altersgerecht Verantwortung übernehmen können,
  • welche Warnsignale im Verhalten des Hundes man ernst nehmen sollte,
  • und wie man typische Fehler im Alltag vermeidet.
Ob Familienhund, Welpe oder bereits erwachsener Hund – hier bekommst du praxisnahe Tipps und Fachwissen, damit das Zusammenleben von Hund und Kind harmonisch klappt.
👉 Mehr über Kristina Ziemer-Falke: www.ziemer-falke.de

📚 Bücher von Kristina Ziemer-Falke (Auswahl):
  • Hund & Kind – Beste Freunde
  • Entspannt allein – So klappt das Alleinbleiben beim Hund
  • Der Hund an der Leine – Training, Tipps, Lösungen
  • Hunde erziehen – Der Problemlöser
🔑 Keywords: Hund und Kind, Familienhund, Hundetraining, Hund erziehen, Zusammenleben mit Hund, Hund und Baby, Hundeverhalten

Du willst mehr über das Thema VOR dem Hundekauf wissen? Dann schau dir mein Buch an: 
"Erst das Buch, dann der Hund - Rategeber VOR dem Hundekauf"
--> www.canine-hundepsychologie-webshop.de
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke

Hund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke

CANINE Hundepsychologie