Imamausbildung in Deutschland: Dr. Esnaf Begić über Anspruch und Wirklichkeit | PressF.de #24
Description
🎓 Wer bildet Imame in Deutschland aus – und wer bestimmt, was sie predigen? In dieser Folge von PressF spricht Hasan mit Dr. Esnaf Begić, islamischer Theologe und einstiger Imamausbilder, über die strukturellen Herausforderungen der Imamausbildung in Deutschland. Dr. Begić betont die Notwendigkeit einer praxisorientierten Ausbildung, die über das Studium der islamischen Theologie hinausgeht. Er diskutiert aktuelle Projekte zur Imam-Ausbildung, die Rolle der Sprache in der religiösen Bildung und die unrealistischen Erwartungen, die an Imame gestellt werden. Er beleuchtet auch die Zukunftsperspektiven für die Ausbildung von Imamen in Deutschland, einschließlich der Herausforderungen, die sich aus dem deutschen Bildungssystem ergeben. Es wird diskutiert, wie praktische Erfahrungen in verschiedenen Moscheen gesammelt werden können und welche finanziellen Herausforderungen die Imame bewältigen müssen. Zudem wird die Rolle des Staates in der Unterstützung der muslimischen Gemeinschaft und die Notwendigkeit einer angemessenen Repräsentation der Muslime in der Gesellschaft erörtert. Abschließend wird die Vision für die Zukunft der islamischen Gemeindearbeit und die Bedeutung von Gelassenheit im interreligiösen Dialog hervorgehoben.📚 Dr. Begić forscht zur islamischen Seelsorge, Religionspädagogik und Theologie an der Universität Osnabrück. Er hat als einstiger Leiter des Islamkollegs, Erfahrungen und Einblicke in die Ausbildung von Imamen in Deutschland gewonnen.📣 Diskutiere mit!💬 Welche Aufgaben sollte ein Imam heute erfüllen? Was erwartest du von theologischer Ausbildung in Deutschland?🔔 Jetzt abonnieren für mehr konstruktive Gespräche zu Islam, Bildung und Gesellschaft.🌍 Mehr Inhalte auf: PressF.de__________________________________________________________________ 📌 Kapitelübersicht:02:30 – Wieso ist die Imamausbildung in Deutschland so wichtig?06:36 – Sollte es ein reiner Ausbildungsberuf sein?09:33 – Stand der Imamausbildung in Deutschland26:35 – Warum dauert es so lange, bis wir hier ausgebildete Imame haben?28:00 – Einheitliche Ausbildung aller Verbände?35:33 – Dauer der Imamausbildung39:02 – Wie viele Imame werden ausgebildet und wie hoch ist der Bedarf?40:03 – Finden Imame sofort eine Stelle?40:51 – Finanzierung der Imame45:07 – Kommt der deutsche Staatsislam?51:50 – Welche Rolle spielt persönliche Eignung?54:41 – Erwartungen an die bosnische Erfahrung mit dem Islam57:51 – Ambiguitätstoleranz im Islam und Anpassungsfähigkeit1:02:43 – Zukunftsvision 1:08:20 – Kontaktmöglichkeiten__________________________________________________________________ 🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum es in Deutschland kaum Imamstellen gibt – und woran das liegt✔️ Ein Studium der islamischen Theologie allein reicht nicht aus, um Imam zu sein.✔️ Es ist wichtig, eine praxisorientierte Ausbildung für Imame zu schaffen.✔️ Die Erwartungen an Imame sind oft unrealistisch und müssen angepasst werden.✔️ Die Ausbildung von Imamen muss an die deutsche Realität angepasst werden.✔️ Wie die Zukunft der Imamausbildung aussehen könnte__________________________________________________________________ 🔵 Press F to pay respects… 💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben. 📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland. 🤝 Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen. 🔍 Hier findest du tiefgründige Analysen und weitere Formate zu gesellschaftlich relevanten Themen.