Insider-Tipps aus 200+ LinkedIn Ads Kampagnen – Was 2025 wirklich funktioniert (Theresa Sturm) | OMT-Podcast #276
Update: 2025-09-15
Description
Du willst mit LinkedIn Ads nicht nur Sichtbarkeit, sondern echte B2B-Leads generieren? Dann ist dieses Interview von Mario Jung (OMT GmbH) und Theresa Sturm (VIA Digital GmbH) Gold wert. Theresa teilt ihre Learnings aus über 200 Kampagnen und zeigt Dir, wie Du LinkedIn strategisch, kreativ und datengetrieben nutzt.
Theresa zeigt Dir die Top-Hacks für 2025, wie den LinkedIn Insight Tag. Installiere den Insight Tag auf Deiner Website und finde heraus, welche Unternehmen, Branchen und Jobtitel Deine Seite besuchen. So baust Du Zielgruppen auf, die wirklich relevant sind. Oder die CRM-Verknüpfung für Retargeting auf Profi-Niveau. Lade Unternehmenslisten direkt in LinkedIn hoch und spiele Ads DSGVO-konform aus. So erreichst Du Entscheider, die Du bereits kennst – ohne Streuverlust. Und natürlich auch noch Sponsored Posts von persönlichen Profilen. Nutze persönliche Beiträge als Anzeigen. Das wirkt glaubwürdig, erzeugt Vertrauen und performt besser als klassische Unternehmensposts. Natürlich bekommst Du zudem noch Tools & Formate in die Hand, die Du kennen solltest, wie Company Engagement Reports, Document Ads und Retargeting über Video-Views & Interaktionen.
Und wenn Du Angst hast, dass Du Fehler begehen könntest, spricht Theresa auch noch über folgende Stolpersteine, die Du vermeiden solltest:
• Conversion-Ziele zu früh setzen („Jetzt Demo buchen“ ohne Vorqualifizierung)
• Zielgruppen zu breit definieren – das treibt Deine CPCs unnötig hoch
• Landingpages ohne Conversion-Fokus – verschenktes Potenzial
• Kreativität unterschätzen – Standardanzeigen performen schlechter als visuelle Highlights
LinkedIn Ads sind kein Selbstläufer – aber mit der richtigen Strategie, smartem Targeting und kreativen Formaten kannst Du 2025 richtig durchstarten. Theresa zeigt Dir, wie Du aus teuren Klicks echte Kunden machst.
Theresa zeigt Dir die Top-Hacks für 2025, wie den LinkedIn Insight Tag. Installiere den Insight Tag auf Deiner Website und finde heraus, welche Unternehmen, Branchen und Jobtitel Deine Seite besuchen. So baust Du Zielgruppen auf, die wirklich relevant sind. Oder die CRM-Verknüpfung für Retargeting auf Profi-Niveau. Lade Unternehmenslisten direkt in LinkedIn hoch und spiele Ads DSGVO-konform aus. So erreichst Du Entscheider, die Du bereits kennst – ohne Streuverlust. Und natürlich auch noch Sponsored Posts von persönlichen Profilen. Nutze persönliche Beiträge als Anzeigen. Das wirkt glaubwürdig, erzeugt Vertrauen und performt besser als klassische Unternehmensposts. Natürlich bekommst Du zudem noch Tools & Formate in die Hand, die Du kennen solltest, wie Company Engagement Reports, Document Ads und Retargeting über Video-Views & Interaktionen.
Und wenn Du Angst hast, dass Du Fehler begehen könntest, spricht Theresa auch noch über folgende Stolpersteine, die Du vermeiden solltest:
• Conversion-Ziele zu früh setzen („Jetzt Demo buchen“ ohne Vorqualifizierung)
• Zielgruppen zu breit definieren – das treibt Deine CPCs unnötig hoch
• Landingpages ohne Conversion-Fokus – verschenktes Potenzial
• Kreativität unterschätzen – Standardanzeigen performen schlechter als visuelle Highlights
LinkedIn Ads sind kein Selbstläufer – aber mit der richtigen Strategie, smartem Targeting und kreativen Formaten kannst Du 2025 richtig durchstarten. Theresa zeigt Dir, wie Du aus teuren Klicks echte Kunden machst.
Comments
In Channel