Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10

Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10

Update: 2025-08-06
Share

Description

🌍 Grenzenlose Herausforderungen! Erlebe mit Reporter Simón den Alltag an der deutsch-polnischen Grenze und lerne, wie Zugverkehrssteuerer Kai und sein Praktikant Camil mehrsprachig die Weichen für den internationalen Zugverkehr stellen.


Die Schienenhelden - Folge 10: Internationale Bahnen | Deutsche Bahn Podcast


Darum geht's in dieser Folge:


Reporter Simón besucht das Stellwerk Frankfurt Oderbrücke an der deutsch-polnischen Grenze. Dort lernt er den Zugverkehrssteuerer Kai und seinen Praktikanten Camil kennen, die ihm zeigen, mit welchen besonderen Herausforderungen sie täglich konfrontiert sind. Von Polizeikontrollen bei Güterzügen bis hin zur Kommunikation in verschiedenen Sprachen – an der Grenze ist kein Tag wie der andere. Simón erfährt aus erster Hand, wie internationale Bahnstrecken koordiniert werden und warum ein ICE nie die Grenze nach Polen überquert.


Diese Themen erwarten dich:




  • Mehrsprachige Koordination: Wie Zugverkehrssteuerer an der Grenze in verschiedenen Sprachen kommunizieren und arbeiten


  • Polizeikontrollen im Bahnverkehr: Warum Güterzüge an der Grenze inspiziert werden und wie das in den Bahnverkehr eingeplant wird


  • Internationale Zugstrecken: Welche technischen Unterschiede zwischen Deutschland und Polen bestehen und wie diese überbrückt werden


  • Praktikum im Stellwerk: Wie der 14-jährige Camil als Dolmetscher hilft und was er im Stellwerk lernt


Spannende Fakten aus der Folge:



  • Die Güterzugstrecke aus Polen führt über die Seidenstraße bis nach China

  • An der deutsch-polnischen Grenze fahren keine ICEs, weil Polen ein anderes Stromsystem nutzt

  • Lokführer müssen die Sprache des Landes sprechen, in dem sie gerade fahren

  • Polnische Oberleitungen haben 3000 Volt Gleichstrom, während Deutschland ein anderes System verwendet

  • Spezielle Mehrsystem-Lokomotiven können in beiden Ländern fahren


 


Grenzüberschreitender Bahnverkehr:


An der deutsch-polnischen Grenze treffen nicht nur zwei Länder, sondern auch unterschiedliche technische Systeme aufeinander. Während ICE-Züge wegen der unterschiedlichen Stromspannung nicht nach Polen fahren können, sind spezielle IC-Züge mit Zwei-System-Lokomotiven im Einsatz, die bis nach Warschau durchfahren können. Die Zugverkehrssteuerer müssen nicht nur die verschiedenen Zugtypen koordinieren, sondern auch mit Behörden wie dem Eisenbahn-Bundesamt zusammenarbeiten, die regelmäßig Güterzüge kontrollieren. Für diese Kontrollen werden bestimmte Gleise reserviert und der restliche Verkehr umgeleitet – eine logistische Herausforderung, die präzise Planung erfordert.


Transkript:


Kai: "Hier an der Grenze sind die Aufgaben von uns Zugverkehrssteuerern nochmal etwas intensiver, denn wir planen hier mit ganz anderen Gegebenheiten." 


Simón: "Durchsuchungen von der Polizei?" 


Kai: "Zum Beispiel, genau!"


#Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #International #Grenzverkehr #Internationale-Zusammenarbeit #Mehrsprachigkeit

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10

Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10

Simón Albers