DiscoverEuropa-Universität FlensburgIrland, Brexit und Europa | Können Hochschulen Europa verbessern?
Irland, Brexit und Europa | Können Hochschulen Europa verbessern?

Irland, Brexit und Europa | Können Hochschulen Europa verbessern?

Update: 2022-12-19
Share

Description

Kerstin Mey ist die allererste Frau auf dem Posten einer Uni-Präsidentin in der Geschichte Irlands. 


Das Leben der Kunstprofessorin aus Ost-Berlin ist von politischen Ereignissen geprägt: Nach dem Mauerfall ist sie nach England gegangen, nach dem Brexit nach Irland. Dort leitet sie seit 2020 die University of Limerick (UL). 


Die UL kooperiert mit der Europa-Universität Flensburg (EUF) eng in den Bereichen Europastudien, Lehrkräftebildung und Nachhaltigkeit.   Welche Konsequenzen der Brexit für Irland hat, wie sehr sich Irland in den letzten Jahren modernisiert hat und was sie als die größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen innerhalb ihrer zehnjährigen Amtszeit wahrnimmt, darüber spricht Prof. Dr. Kerstin Mey in diesem „Gespräch über den Zustand der Welt“.


Sechzehnte Folge der Reihe "Gespräche über den Zustand der Welt" (Staffel 3, Folge 1). 


Auch als Video auf YouTube verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=zhza600tOc4

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Irland, Brexit und Europa | Können Hochschulen Europa verbessern?

Irland, Brexit und Europa | Können Hochschulen Europa verbessern?

Europa-Universität Flensburg