Ist instinktbasiertes Fressen bei Hunden möglich? Weiß der Hund, was gut für ihn ist?
Description
Viele glauben, Hunde und Katzen könnten instinktiv wählen, was ihnen guttut. Die Realität ist komplizierter. In dieser Folge geht es darum, wie Appetenzverhalten funktioniert, warum Selbstselektion im Alltag kaum zuverlässig ist und wie stark moderne Futtermittel das Belohnungssystem beeinflussen.
Wir sprechen über Makronährstoffwahl, Fehlselektion, den feinen Geruchssinn unserer Tiere und darüber, warum „schmeckt“ nicht automatisch „passt“.
Außerdem: Warum manche Hunde bestimmte Futtermittel berechtigt ablehnen – und wo Halter leicht in die Vermenschlichungsfalle tappen.
Viel Freude beim Anhören!
Barf-Gut | Ute Wadehn
Ausbildung Tierernährungsberater:in für Hunde und Katzen
www.barf-gut-akademie.de/ausbildung-zum-ernaehrungsberater-hund-katze/
Blog: Hausapotheke Heilpflanze für Hunde
https://barf-blog.de/hausapotheke-heilpflanzen-fuer-hunde/
Barf-Gut | Ute Wadehn Ernährungsberatung & Futterpläne
www.teb-wadehn.de
Online-Shop für BARF & hochwertige Fütterung www.barfgut.de
Barf-Gut bei Instagram
www.instagram.com/barfgut.de




