DiscoverJETzt:JETzt: „Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft."
JETzt: „Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft."

JETzt: „Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft."

Update: 2023-05-30
Share

Description

„Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft". Live-Aufzeichnung | Podiumsgespräch Architektur Biennale 2023
• Hermann Czech, Architekt, Gestalter des Österreichbeitrags und Wiener Architekturkollektiv AKT auf der Biennale 2023
• Dr. Harald Trapp, Soziologe und Architekturtheoretiker, als Teil von Architekturkollektiv AKT Gestalter des Österreichbeitrags
• Evelyn Rudnicki, Architektin, Sektionsvorsitzende zt: Länderkammer WNB
• Marianne Durig, Architektin
• Dr. Gerald Bast, Hochschuljurist, Rektor der Universität für angewandte Kunst
• im Gespräch mit den Gastgebern: Präsident Arch. DI Bernhard Sommer und Vizepräsident Univ.-Prof. DI Peter Bauer
Comments 
In Channel
JETzt "Urkunden"

JETzt "Urkunden"

2025-02-2722:34

JETzt: "Entsiegelung"

JETzt: "Entsiegelung"

2024-06-2443:00

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

JETzt: „Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft."

JETzt: „Architektur als Beteiligung, Kompromiss und Ergebnis - Entwerfen für eine demokratische Gesellschaft."

Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen