Können wir Demokratie? Mit Christina Morina

Können wir Demokratie? Mit Christina Morina

Update: 2025-03-26
Share

Description

Aktuell schauen wir in Deutschland mit gemischten Gefühlen auf die Demokratie: Bei vielen wächst die Skepsis, andere sorgen sich um ihren Schutz. Was für ein Verhältnis haben wir zur Demokratie und wie hat sich unser Demokratieverständnis seit den 1980er Jahren in Ost- und Westdeutschland entwickelt? Was fehlt der Demokratie heute und wie können wir sie besser "pflegen"?


Gesprächsgast: Prof. Christina Morina, Universität Bielefeld


Moderation: Kirsten Pörschke


Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge:


Buch „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und die Demokratie seit den 1980er Jahren" von Christina Morina


Zur Person Christina Morina


Rede von Christina Morina zum 75. Jahrestag der ersten konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags


Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Podcast-Website.


Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an gp@koerber-stiftung.de.


Weitere Informationen zu den Aktivitäten in unserem Bereich Geschichte und Politik finden Sie auf unserem Kanal auf Bluesky.


Abonnieren Sie unseren Podcast!
Sie finden uns bei Apple Podcast, Spotify, YouTube und vielen weiteren Podcatchern.

Comments 
loading
In Channel
Blockbuster Geschichte

Blockbuster Geschichte

2024-12-1301:05:08

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Können wir Demokratie? Mit Christina Morina

Können wir Demokratie? Mit Christina Morina

Körber-Stiftung