DiscoverDEEP MINDS - KI-PodcastKünstliche Intelligenz regulieren | DEEP MINDS #12
Künstliche Intelligenz regulieren | DEEP MINDS #12

Künstliche Intelligenz regulieren | DEEP MINDS #12

Update: 2022-11-08
Share

Description

Müssen wir Künstliche Intelligenz regulieren - und wenn ja, wie? Mit Charlotte sprechen wir über den EU AI Act, die Rolle von Foundation Models und mögliche blinde Flecken bei der KI-Regulierung.

:// Inhalt

00:00:00 Wer ist Charlotte Siegmann?
00:02:02 Hallo, Charlotte
00:05:52 Dank an unseren Sponsor, die BWI
00:07:34 Regulieren wir Produkte / Outcome oder Prozesse?
00:09:20 Wie würde man Open Source wie Stable Diffusion regulieren?
00:12:48 Wo setzt man mit der Regulierung an?
00:18:05 Wie kann man zukunftssichere Regulierung erreichen?
00:22:30 Wie unterscheiden sich USA, China und die EU bei der KI-Regulierung?
00:30:00 Was ist der EU AI Act und was reguliert er?
00:38:50 Was ist der Brüssel-Effekt und gilt er für KI?
00:48:00 Was sind Foundation Models und wie reguliert man sie?
01:01:00 Charlotte, was sind deine Ideen für KI-Regulierung?
01:07:00 Was sind die Herausforderungen bei der KI-Regulierung und wie hilft der AI Act dabei, sie zu managen?
01:14:00 Was sind die grundlegenden Sicherheitsprobleme bei KI?
01:23:08 Wird die Singularität im Kontext des EU Acts diskutiert?
01:28:15 Findet eine internationale Zusammenarbeit bei der Regulierung statt?
01:29:33 Charlotte, wo kann mehr über dich erfahren?

:// Über DEEP MINDS - KI-Podcast

DEEP MINDS ist ein Video-Podcast mit Menschen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Wissenschaft befassen. Max und Matthias stellen ihnen einfache und schwere Fragen über Technologie, Forschung, Entwicklung und unsere Zukunft.

Mehr: https://the-decoder.de/podcast/deep-minds/

:// Danke an unseren Sponsor: BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr

Der DEEP MINDS Podcast wird unterstützt von der BWI, dem IT-Systemhaus der Bundeswehr. Als ihr zuverlässiger Partner unterstützt sie mit Innovationen und ihrer IT-Expertise die Digitalisierung der Streitkräfte und treibt diese voran. Auch die Zukunftstechnologie KI spielt dabei eine wichtige Rolle, etwa bei der Generierung von Lagebildern oder für das Server-Management.

Aktuelles aus der Arbeit der BWI: www.bwi.de/news-blog

KI bei der BWI für die Bundeswehr: https://www.bwi.de/news-blog/blog/artikel/kuenstliche-intelligenz-bwi-entwickelt-loesungen-fuer-die-bundeswehr

Die BWI sucht engagierte IT-Profis:
www.bwi.de/karriere

:// Über Charlotte Siegman

Charlotte Siegmann hat Philosophie, Politik, Wirtschaft und ein bisschen Mathematik studiert und war Praktikantin im Europäischen Parlament bei Vizepräsidentin Evelyne Gebhardt und arbeitete beim Future of Life Institute zur KI-Politik der EU und dem KI-Weißpapier.

:// Links

https://twitter.com/CharlotteSiegm
https://www.linkedin.com/in/charlotte-siegmann/
https://www.philosophy.ox.ac.uk/people/charlotte-siegmann

:// DEEP MINDS als Audio-Podcast hören

Spotify: https://open.spotify.com/show/6rmXt98jRHNziyG1ev3sAT
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/deep-minds/id1598920439
Amazon: https://amzn.to/3mr5zbB
Google Podcasts: https://bit.ly/3q7CQda
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Künstliche Intelligenz regulieren | DEEP MINDS #12

Künstliche Intelligenz regulieren | DEEP MINDS #12

DEEP MINDS - Podcast über Künstliche Intelligenz