DiscoverKassenzone | CEO InterviewsK#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann
K#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann

K#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann

Update: 2025-09-04
Share

Description

Warum Agentic Commerce nur wenige Gewinner produziert

Wie können Händler und Hersteller im E-Commerce wirklich erfolgreich sein, während neue Plattformen wie Joybuy von JD.com in Deutschland starten?


In dieser Folge setzen Florian und ich die Diskussion über Agentic Commerce fort und beleuchten die neuesten Entwicklungen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und diskutieren, warum Plattformen wie Joybuy nur wenigen Unternehmen nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Außerdem sprechen wir über die Chancen und Grenzen neuer Geschäftsmodelle in einem Markt, der von Zalando & Co. geprägt ist, sowie über die Schwierigkeiten für Investoren und Anwender, profitable Akteure zu identifizieren. Dabei zeigt sich, dass der Einsatz von KI nicht nur ein optionales Feature ist, sondern zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Marktrelevanz wird.


Außerdem werfen wir einen Blick auf die Dynamik zwischen großen Marktplätzen und spezialisierten Händlern: Wie verändern Plattformen wie Amazon, Google oder JD.com das Spielfeld, welche Rolle spielen Datenhoheit und Customer Insights, und wie reagieren Konsumenten auf personalisierte Angebote im Vergleich zu klassischen Produkt-Listings?


Wir diskutieren, warum selbst etablierte Systeme wie ERP- und CRM-Plattformen vor neuen Herausforderungen stehen, wenn KI und datengetriebene Automatisierung die Erwartungen der Nutzer verändern, und warum diese Entwicklungen sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten bergen.


Das Gespräch im Überblick:


(0:55 ) E-Commerce im Wandel
(5:54 ) Ausblick auf AI-Investments
(12:08 ) Die Zukunft des E-Commerce
(16:44 ) Beratung und Personalisierung im Handel
(23:46 ) JD.com und die Herausforderung in Europa
(29:17 ) Strategien für kleine Unternehmen
(50:02 ) Die Rolle der Daten im E-Commerce
(55:43 ) Empfehlungen für den Mittelstand


Klassentreffen 2025: https://www.eventbrite.de/e/das-klassentreffen-25-tickets-1540426129019
Discountcode: Glasperlen


BVP Atlas – State of AI 2025: https://www.bvp.com/atlas/the-state-of-ai-2025


LinkedIn-Artikel “Opportunity to Build the Next Amazon Retail”: https://www.linkedin.com/pulse/1t-opportunity-build-next-amazon-retail-konstantine-buhler-36f1c/


Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-202


Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone
Community: https://kassenzone.de/discord
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/


Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_sour


Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://x.com/supergraf


Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH
Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

K#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann

K#603 “Ich würde eher nicht in lovable investieren” #monthlyheinemann

Alexander Graf & Karolin Junker De Neui