DiscoverDie digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von AsklepiosKI in der Medizin: Was der künstliche Assistent besser macht als der Arzt
KI in der Medizin: Was der künstliche Assistent besser macht als der Arzt

KI in der Medizin: Was der künstliche Assistent besser macht als der Arzt

Update: 2025-07-231
Share

Description

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Produkte beim Online-Shopping vorschlagen, auf der Suche nach einem Kindergeburtstags-Motto helfen. Auch in der Medizin, insbesondere im Fachbereich Radiologie, kommt KI längst zum Einsatz. „So ein künstlicher Assistent hilft bei der Bearbeitung großer Bildmengen“, sagt Professor Dr. Roman Fischbach. „Außerdem entdeckt er mitunter komplexe Diagnosen, die man leicht übersehen könnte – zum Beispiel nachts, wenn man ja auch mit einer gewissen Variabilität in der menschlichen Aufmerksamkeit rechnen muss“, sagt der Chefarzt der Radiologie von der Asklepios Klinik Altona. Über die weiteren Vorteile und darüber, warum Radiologen nicht überflüssig werden, spricht der Experte in dieser Podcast-Folge.

 

#KünstlicheIntelligenz #KI #Radiologie #Medizin #Gesundheitspodcast #Diagnose #AsklepiosKlinik #RomanFischbach #Medizintechnik #Gesundheit


–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

KI in der Medizin: Was der künstliche Assistent besser macht als der Arzt

KI in der Medizin: Was der künstliche Assistent besser macht als der Arzt

Hamburger Abendblatt