DiscoverZeig Mal! Kunst für alle.KO Götz: Jonction I bis III – Wie man die deutsche Wiedervereinigung zeigt, ohne sie zu zeigen.
KO Götz: Jonction I bis III – Wie man die deutsche Wiedervereinigung zeigt, ohne sie zu zeigen.

KO Götz: Jonction I bis III – Wie man die deutsche Wiedervereinigung zeigt, ohne sie zu zeigen.

Update: 2025-10-26
Share

Description

Zum Video auf YouTube

Karl Otto Götz zählt zu den wichtigsten Vertretern derabstrakten Malerei und des deutschen Informel und prägte mit seinem gestisch-expressiven Stil die Nachkriegskunst entscheidend mit. Seine Werke sind Ausdruck einer Malerei, die nicht Abbild, sondern Ereignis sein will – Bewegung, Rhythmus und Energie werden zu zentralen Bildthemen.

Besonders deutlich zeigt sich dies in seiner Werkgruppe „Jonction“ aus den Jahren 1990 und 1991, in der Götz die deutsche Wiedervereinigung bildnerisch reflektiert. In diesen großformatigen Diptychen übersetzt er das politische und emotionale Spannungsfeld der Zeit in eine dynamische Bildsprache, die zugleich Aufbruch, Reibung und Verbindung der beiden Landesteile sichtbar machen will.

#bdk_kunstpaedagogik #bdk_niedersachsen #bdk_niedersachsen_bremen #informel #kunst #abstraktekunst #abstraktemalerei #deutscheinheit #wiedervereinigung #malerei #gemälde #gerhardrichter #karlottogötz #kogötz #jonction #diptychon

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

KO Götz: Jonction I bis III – Wie man die deutsche Wiedervereinigung zeigt, ohne sie zu zeigen.

KO Götz: Jonction I bis III – Wie man die deutsche Wiedervereinigung zeigt, ohne sie zu zeigen.

Niels ten Brink