Kaffee, Soja & Co: Missstände auf Schweizer Plantagen
Description
In dieser Episode fragt Nico Meier nach den Firmen, die unseren täglichen Kaffee oder Orangensaft herstellen. Von Zug oder der Genfersee-Region aus kontrollieren sie über 550 Plantagen auf der ganzen Welt. Welche Missstände dort herrschen und wer dafür verantwortlich ist, beantwortet Silvie Lang, Expertin für den Agrarhandel bei Public Eye.
📣 Mit Recherchen und Kampagnen setzt sich Public Eye für eine gerechtere Welt ein und kämpft gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltskandale, die ihren Ursprung auch in der Schweiz haben.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/emQxRKkfQv0
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
- «Schweizer Plantagen. Wo Schweizer Agrarhändler Plantagen kontrollieren und für welche Missstände sie verantwortlich sind.» Recherche von Public Eye, November 2021: https://schweizer-plantagen.ch/
- «Bittere Orangen. Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will» Reportage von Public Eye, Juni 2020: https://stories.publiceye.ch/orangen/
- «Solange der Preis stimmt. Chiquitas Geschäfte in Ecuador und die Arbeitsbedingungen in den Plantagen» Reportage von Public Eye, März 2020: http://stories.publiceye.ch/chiquita_ecuador/
📱 Folge uns auf den sozialen Medien
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4zz_Es7qyV8yi4I1KrJ0iw
Facebook: @publiceye.ch https://www.facebook.com/publiceye.ch
Instagram: @publiceye_ch https://www.instagram.com/publiceye_ch/
Twitter: @publiceye_ch https://twitter.com/publiceye_ch
Diesen Podcast findest du auf folgenden Plattformen: https://peye.link/podcast-apps
📰 Impressum
Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/
Moderation: Nico Meier https://www.audon.ch/
Gästin: Silvie Lang, Public Eye
Kamera & Schnitt: Planfilms https://planfilms.ch/
Jingle & Sound Design: Julien Matthey https://julien-matthey.com/
Studio: https://podcast.elitia.ch/
Grafik: Public Eye, https://www.publiceye.ch/fileadmin/doc/Agrarrohstoffe/2021_PublicEye_Wichtigste_Kennzahlen_der_global_bedeutendsten_Schweizer_Agrarhaendler.pdf