DiscoverBlack MojitoKeine sicheren Räume?! – »FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?
Keine sicheren Räume?! – »FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?

Keine sicheren Räume?! – »FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?

Update: 2021-11-29
Share

Description

Im Nachgang der Veranstaltung „Keine sicheren Räume?“ am  17.09.2020 in Berlin, bei der eine Vertreterin der Dresdner Gruppe  e*space und Kim Posster miteinander diskutierten, moderiert von Jeja  Klein und veranstaltet von ://about party, fanden drei  Folgeveranstaltungen online statt. Hier findet ihr die Mitschnitte.


18. März 2021, 19 Uhr:

»FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?


Die  Linke will Differenzen ernst nehmen und trotzdem oder gerade dadurch  gemeinsam für Emanzipation streiten. Doch gerade bei der Kategorie  Geschlecht wird offensichtlich, wie sehr sie an diesem Anspruch  scheitert: Sexismus, männerbündische Strukturen und sexuelle Übergriffe  oder sexualisierte Gewalt gehören schließlich auch in der Linken zum  Alltag. Gemeinsame Organisation und politische Praxis von Cis-Männern  und FLINT*s endet so immer wieder in Frust, Enttäuschung und manchmal  der Abkehr von politischer Organisation überhaupt. Da ist es mehr als  verständlich, dass sich eigene FLINT*-Räume, -Gruppen  und-Veranstaltungsformate durchgesetzt haben. Nicht nur, damit FLINT*s  auch mal der (links-)männlichen Dominanz entkommen können, sondern auch  um Prozesse der feministischen (Selbst-)Bildung, Vernetzung und  Bestärkung zu ermöglichen, die zusammen mit Cis-Männern oft unmöglich  erscheinen. Doch ist autonome Organisation von FLINT*s unabhängig von  Cis-Männern schon DIE Antwort auf das Patriarchat oder ist sie nur die  kollektive Verwaltung des sexistischen Elends innerhalb der Linken  herrscht? Was ist noch selbstbewusster Aufbau feministischer  (Gegen-)Macht und was ist schon defensiver Rückzug in sogenannte  Schutzräume, die gar nicht mehr nach dem großen Ganzen fragen können?  Wie können wir dabei von anderen separatistischen Organisierungsformen  lernen? Braucht es mehr Anspruch auf eine feministische Organisierung  mit allen Geschlechtern oder doch mehr Mut zur Spaltung? Und was ist  eigentlich mit den Cis-Männern selbst? Warum scheitert die gemeinsame  Praxis mit ihnen so häufig und sind Organisationsformen von Cis-Männern  vorstellbar, die nicht Männerbünde, sondern die Kritik an Männlichkeit  stärken könnten? Das Podium soll Möglichkeiten und Fallstricke  „separatistischer“ Organisation an Hand von Geschlecht kontrovers  diskutieren.


Es diskutieren:

* Hanna von FLINTA*ktion

* Joha von mybodyisnotyourporn

* Lisa u.a. bei vetofeminists

* Kim Posster

Moderation: Jeja Klein

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Keine sicheren Räume?! – »FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?

Keine sicheren Räume?! – »FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?

Black Mojito