DiscoverXmeetsZ - Marketing, LinkedIn, Gott und die Welt!Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP
Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP

Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP

Update: 2025-09-11
Share

Description

Kerstin Köder ist Chief Marketing Officer für Mittel- und Osteuropa bei SAP – und eine, die Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet. Für sie ist Transformation kein Schlagwort, sondern Herzenssache. Sie führt ein internationales Team über 30 Märkte – mit datengetriebenem Denken, klarer Strategie und echter Begeisterung für Veränderung.

Im Gespräch zeigt sie, wie modernes Marketing bei SAP funktioniert: agil, kundenzentriert, technologiegetrieben – und immer mit Blick aufs große Ganze. Sie spricht über den Weg vom On-Prem zum Cloud-Anbieter, über neue Zielgruppen, datenbasierte Entscheidungen – und warum KI erst mit Menschlichkeit wirklich wirksam wird.

Kerstin erklärt, warum Empathie in der Führung wichtiger wird, je mehr Technik uns umgibt. Sie erzählt von Teamkultur, von Feedback und Vertrauen, von neuen Anforderungen an Markenarbeit – und davon, wie B2B-Kommunikation emotionaler und wirkungsvoller werden muss.

Und wir erleben sie ganz persönlich: Warum Veränderung für sie Antrieb ist, was ein Weinberg mit Marketing zu tun hat – und was sie ihrem jüngeren Ich heute raten würde. Eine Folge über moderne Führung, mutige Kommunikation und die Kunst, Wandel als Chance zu begreifen – klar, klug und voller Energie.

Vernetze dich gerne mit uns:

https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

https://www.linkedin.com/in/leandersempell

https://www.linkedin.com/in/kerstin-köder/

https://www.wein-vom-haigst.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP

Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP

Martin Nitsche und Leander Sempell